Oder die Suche nach dem Schatz
Grimm und Gretel – das aktuelle Freilichtstück des Chawwerusch-Theaters in Herxheim – schwimmt auf einer märchenhaften Erfolgswelle. Begeisterung löst nicht nur die historisch gut recherchierte Story um die Familie der berühmten Brüder und deren schauspielerisch brillante Umsetzung aus, sondern auch die effektive Kulisse und die aufwendige Ausstattung.
RHEINPFALZ, 25. Juni 2016
Wer kennt sie nicht, die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm? Aber wer kennt die Lebensgeschichte der beiden Brüder und weiß, woher die Märchen stammen? In unserer neuen Freilichtproduktion folgen wir vergnügt und hemdsärmelig dem Lebensweg der Brüder Grimm und begleiten sie bei ihrer Schatz-, Geschichten-, Wörter- und Sinnsuche. Scheint anfangs der Weg gerade und das Ziel der Suche deutlich sichtbar zu sein, so tun sich doch unterwegs unerwartete Hindernisse und Scheidewege auf. Wie Hänsel und Gretel, droht dem Geschwisterpaar – das ein Leben lang zusammen bleiben will – die Gefahr, sich zu verirren oder gar zu verlieren. Wo endet die reale Welt und wo beginnt das Märchen? Jacob und Wilhelm werden zu Wanderern zwischen zwei Welten. Folgen Sie mit uns dem Lebensweg der beiden Brüder, lassen Sie sich von bildhaften Szenen, pointierten Dialogen, romantischen Texten und der Musik verzaubern. Ich spiele in diesem Stück die Rolle des älteren Bruders Jakob Grimm.