Willkommen bei Ben
Theater zu machen ist für mich eine Berufung. Ich bin erstaunt darüber, dass ich Schauspieler geworden bin. Ich liebe es auf der Bühne zu stehen und durch mein Spiel die Zuschauer anzurühren, zu erheitern oder Fragen aufzuwerfen.
Und außerdem: es ist mein eigenes Theater, das ich vor mehr als 40 Jahren mit einigen Gleichgesinnten gegründet habe und bis 2024 ihr künstlerischer Leiter war. Wir hatten die Idee für ein Theaters, das eigene Stücke macht und sich jenseits der Metropolen im ländlichen Raum angesiedelt, um für und mit den Menschen vor Ort Theater zu spielen. Den passenden Theaterraum fanden wir in Herxheim, meinem Heimatort. Ein traditioneller Tanzsaal wurde zu einem Theater umgebaut, ohne dass der antike Flair verloren ging. Ich bin auch gerne unterwegs, um Freilicht zu spielen oder Dorfsääle neu zu beleben. Das fordert eine große Leidenschaft.
Theater ist und bleibt für mich ein Ort der Begegnung und Kommunikation. Ganz analog ohne Handyempfang.
Meine aktuellen Stücke sind:
Don Quichote, eine Einladung zum Scheitern.
Als selbsternannter Ritter Don Quichote zieh ich los, um die Welt zu einer besseren zu machen. Ein turbulentes Ensemblestück.
Don Quichote ist ab Sommer 2025 wieder auf Tournee.
Novecento, die Legende vom Ozeanpianisten.
Diese poetische Geschichte von Alessandro Baricco wird normalerweise als Solo gespielt. Unsere Bühnenfassung ist für zwei Schauspieler und Musiker. Packendes Musiktheater.
Aktuelle Termine für Novecento gibt es hier.
Judas, ein eindringliches Theatersolo
Da ist gewaltig was schief gelaufen bei unserem Bild von Judas. Mit einem Monolog der niederländischen Autorin Lot Vekemans lass ich ihn nach 2000 Jahren einmal selbst zu Wort kommen.
Aktuelle Termine für JUDAS gibt es hier.
Meine nächste Produktion Premiere November 2025:
Der Zerbrochene Krug von Kleist